Sehr lange war es auf meinem Blog still. Aber das Leben 1.0 hatte und hat mich sehr im Griff.
Wir
sind gut umgezogen und haben uns im neuen Heim nun wirklich eingelebt, aber
hier und da sind noch einige kleine Sachen zu machen. So zum Beispiel
passende Lampen für die Küche und das Wohnzimmer zu finden.
Gestern habe ich endlich die ersten Ostereier gefärbt und das ganz ohne Chemie oder gekauften Ostereierfarben, so dass es Kinder auch ganz alleine machen könnten.

Alles was man dafür braucht hat man zu Hause oder kann es in jedem Supermarkt kaufen.
Kauft euch am besten weiße Eier, da sie die Farbe ganz anders aufnehmen, als die braunen Eier.
Mit etwas Essig entfernt ihr die Herkunftsnummer auf den Eiern und kocht sie dann im Topf hart.
In der Zwischenzeit breitet ihr die Farbbäder zu:
- Heidelbeersaft für einen dunklen violett Ton
- rote Beetesaft für einen schönen dunkelrosa Ton
- und Currypulver für einen fast neongelben Ton
Dann legt die hart gekochten Eier in das Farbenbad und lasst sie so lange darinnen liegen, bis sie die von euch gewünschte Farbe angenommen haben. Ab und zu immer einmal wieder bewegen, damit sie einigermaßen gleichmäßig die Farbe annehmen.
Hier noch andere Möglichkeiten die Eier bunt zu färben:
Grün:
mit Spinat
Petersilie
Brennesselblätter
Matetee
Johanniskraut
Braun:
Zwiebelschalen
Kaffee
Gelb:
Kümmelsamen
Kurkuma
Safran
Kamillenblüten
Gelbwurzpulver
Ich wünsche euch viel Freude beim Färben. Ich bin gespannt, ob ihr die Idee umgesetzt habt und wie eure Ergebnisse ausgefallen sind.