Komm doch lieber Frühling,
lieber Frühling komm herbei.
Jag den Winter, jag den Winter fort
und mach das Leben frei.
Als wir noch in Goa am Strand lagen, haben wir ganz dieses Lied und noch viele andere Frühlingslieder gesungen,
wollten wir doch nicht in ein winterliches Deutschland zurück. So richtig geholfen hat es
scheinbar nicht, dann als wir gelandet sind, wurden wir zwar von Sonnenschein begrüßt, hatten aber einen Temperaturunterschied von 30 Grad zu
verkraften. Immerhin konnten wir in den letzten Monaten viel Sonne tanken und diese wärmen uns von Innen; doch ehrlich gesagt: Ich will Frühling.Über Ostern waren wir bei meiner Mutter und dort habe ich mich über die kleinen Frühlingboten, die hier und da ganz leise erblühen, sehr gefreut. Das auch die Brunnen wieder laufen ist ein Zeichen von Frühling.
Es kann also nicht mehr lange dauern, bis man es an allen Ecken und Enden spürt, dass der Frühling da ist.
Um diese Zeit zur überbrücken, habe ich in die Wohnung den Frühling einziehen lassen.
Die Äste, an denen die ersten Blätter erblühen. Ich mag dieses Filigrane der ersten Blätter und das zarte, helle Grün. Die Hefte und Stifte, in hellblau und gelb = Frühling, habe ich in Thailand gekauft.
Und ihr glaubt gar nicht wie ich mich darauf freue die Becher und Strohhalme beim ersten Frühlingspicknick zu benutzen. Ihr seht, ich bin für den Frühling bereit.
Seid ihr es auch?
Die letzten Stationen von unserer Reise reiche ich euch natürlich noch nach.