Posts mit dem Label schöne Sachen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schöne Sachen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. September 2013

{Gastpost bei Seelensachen} & ein Rezept für Kraftriegel

Eine ganz besondere Idee hatte die liebe Nora von Seelensachen anlässlich ihres Geburtstages. Sie hat zu Geburtstagspost aufgerufen. Hier ist nun mein Post zu ihrem Geburtstag.


Liebe Nora, als ich deinen Post gelesen habe, in dem du von den Veränderungen die im September anstehen berichtet hast,  habe ich mich in deinen Worten sofort wieder gefunden. Denn auch wie bei dir standen einige Veränderungen an und so sehr ich sie mit große Vorfreude erwartetet habe, so haben sie mir auch Angst gemacht.
Mir kamen sofort die Zeilen von Hesse’s Gedicht „Stufen“ in den Sinn, das du sicherlich kennst.
Es ist eines meiner Lieblingsgedichte. Ich finde in seinen Worten steckt so viel Wahres, Mutmachendes und Kraftbringendes.

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben
.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!




Dein Monat, der September, ist wirklich ein wunderbarer Monat. Der Sommer zeigt sich noch an manchen Tag in seiner vollen Schönheit, aber auch der Herbst macht sich so langsam bemerkbar.
Die ersten Blätter verfärben sich, die Kastanien werden langsam reif.



Morgens kann man Tau auf den Gräser entdecken, aber auch die letzten Rosen erblühen, verströmen ihren Duft und berauschen uns mit ihrer Schönheit. Spannend finde ich auch immer zu beobachten, wie die Hortensien ihre Blütenfarben verändern,… wirklich ein sehr schöner Monat. Ein Monat der Veränderungen.


Da Veränderungen auch viel Kraft kosten, möchte ich dir einen Teller voller Kraftriegel schenken.
Man kann sie zum Frühstück essen, einfach unterwegs, wenn man Hunger hat oder den Kindern als Pausenbrot mitgeben oder als kleine crunshige Stücke im morgendlichen Müsli.
Ich liebe das Rezept, da man es so wunderbar abwandeln kann, je nach Lust und Laune. 


60 g Haferflocken
20 g gehobelte Mandeln
35 g Sonnenblumenkerne
25 g Amaranth gepufft
100 g Vollkornmehl
½ Tl Backpulver
100g braunen Zucker
1 Tl Zimt
125 ml Pflanzenöl
1 Ei
100 g getrocknete Cranberries
3 – 4 getrocknete & kleingeschnittene Feigen

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Die Haferflocken, den Amaranth, die Mandeln und die Sonnenblumenkerne 10 Minuten unter gelegentlichen Wenden hellbraun rösten lassen. Herausnehmen und kalt werden lassen.

Die anderen Zutaten vermischen und die abgekühlte Haferflockenmischung beigeben, verrühren. Zum Schluß die Cranberries und die Feigen untermischen, so dass eine glatte Masse entsteht.
In eine mit Backpapier ausgelegte Backform (20 x 30 cm) füllen und 25 – 30 min backen.
Wenn sie vollständig abgekühlt sind in Stücke schneiden.
Die Riegel halten sich, luftdicht verpackt eine Woche. Aber man hat sie früher schon aufgegessen.

Donna Hay „Frisch & Leicht“ 


Liebe Nora, als ich unterwegs war, um die Fotos für diesen Post zu machen, ist ein kleiner Schmetterling immer um mich herum geflogen. Am Anfang habe ich ihn nur aus dem Augenwinkel heraus wahrgenommen. Doch dann setzte er sich genau auf ein Blatt vor mich hin.
Da sah ich ihn: wunderbar hellblau schimmernd. Ein letzter Gruß des Sommers, der sich nun verabschiedet.
Es hat etwas gedauert, bis ich ihn dann wirklich vor meiner Linse hatte.
Ich hoffe, du kannst das wunderbare Schimmern erkennen kannst.

Ich wünsche dir viel Freude bei kommenden Veränderungen und einen wunderbaren Geburtstag.

Alles Liebe
Deine Teresa

Freitag, 2. August 2013

Things I love & interesting things & Zucchininudeln

Ihr kennt das sicherlich. Da liest man eine Zeitschrift, surft im Internet und denkt sich: ach das ist ja interessant, lustig, spannend, mitmachenswert.
Gerne möchte ich euch nun immer mal wieder meine "Things I love & interesting things" zeigen und vorstellen.

Ihr habt ja sicherlich schon mitbekommen, dass ich gern reise.
Einmal um die Welt, das ist ein Traum von mir: Doch nicht so wie diese beiden Frauen, im Jahr 1889 in 72 Tagen um die Welt gereist sind. Ich stelle mir das etwas gemütlicher und langsamer vor. Vielleicht in einem halben Jahr um die Welt? Im September erscheint das Buch und ich bin schon gespannt.

Kennt ihr Spirelli? Spirelli ist mein neustes Lieblinsgsspielzeug in der Küche. Ratzfazt kann ich mit ihr Nudeln herstellen. Aus Zucchinis, Karotten, Pastinaken, ... Ich bin ganz begeistert. An den Geschmack der Pastanudeln kommt eine Zucchininudel nicht heran, will sie auch nicht, dafür ist sie aber sehr viel kalorienärmer und so kann man sich getrost noch eine zweite Portion Nudeln auf den Teller geben lassen.
Meine Tochter muß ich noch von diesen anderen Nudeln überzeugen, aber ich bin mir da sehr sicher, bald habe ich das Rezept gefunden, das sie lieben wird. Ich werde berichten.


Hier das Rezept:
3 - 4 Zucchini
einige getrocknetet Tomaten
frische oder tiefgefrorene Erbsen
Knoblauch, feingehackt
zum drüberstreuen, Parmesan oder Feta

Knoblauch, Erbsen und die getrockneten Tomaten in einer Pfanne mit Olivenöl heiß werden lassen. Nach einiger Zeit die Zucchininudeln dazugeben und 2 - 3 Minuten mit kochen lassen. Schaut einfach wie viel Biss sie für euch noch haben müssen. Salzen und Pfeffern, evtl. noch etwas Feta darüberstreuen. Fertig.

Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass man in den Supermärkten und auf dem Markt nur schönes Obst und Gemüse kaufen kann? Jedes Stück sieht gleich aus, wie genormt. Alles was nicht in das Schema passt, dass wird aussortiert und kommt auf den Müll. Culinarymisfits hat sich diesem Obst und Gemüse "angenommen" und verarbeitet sie zu wunderbaren Gerichten. Schaut mal auf ihrer Seite vorbei und die Berliner unter euch können sie auch auf Märkten und sicherlich bald in ihrmen eigenen Shop besuchen.
Eine tolle Idee wie ich finde.

Toll finde ich auch diese Idee. Redress Christina will auf den Abfall der Bekleidungsindustrie hinweisen in dem sie das Experiment Redress startet. "Ich trage 365 Tage lang nur Secondhand, jeden Tag ein anderes Outfit" Unterstützt wird sie von bekannten Stylisten. Verfolgen könnt ihr sie auch auf Instagram, wo sie jeden Tag ihr Outfit zeigt.

Hier noch ein Beautytip für jeden Tag, aber auch besonders für die kommenden heißen Tage.
Ich schwitze wirklich sehr selten, aber bei diesen tropischen Temperaturen kommen wir wohl alle ins Schwitzen. Dann mag ich auch keinerlei Creme auf meinem Gesicht haben. Doch leicht mattiert und evtl. Unregelmäßigkeiten sollten schon abgedeckt sein. Begeistert bin ich von dem BB Powder. Er ist wunderbar leicht, mattiert und läßt einem bei der größten Hitze gut aussehen.

Zu guter Letzt bitte ich euch noch hier für mich abzustimmen, denn ich habe meinen eigenen Cookiekreation hergestellt. Edeka hat dazu aufgerufen aus verschiedenen Zutaten seinen Lieblingscookie herzustellen. Die 10 Cookies mit den meisten Stimmen werden einer  Jury vorgestellt und diese entscheidet dann, welches der Siegerkeks wird. Gerne könnt ihr den Link auf auf eurer FB Seite teilen.

Wenn ihr mögt, dann verratet mir doch  was eure "Things I love & interesting things" sind. Ich bin sehr gespannt.

Freitag, 12. Juli 2013

Frage - Foto - Freitag & wichtiger Haushaltstipp

Auch dieses Mal bin ich wieder dabei. Steffi hat uns folgende Fragen gestellt:


  Was hast du vor?
 
zum Dub Fx Konzert in Berlin gehen *YEAH*
Schaut euch mal dieses Video an


  Was hast du an?

 meine schöne neue Kombi mit den nudefarbenen Peeptoes. 


  Was findest du “wow”?

  
an einem Sommerabend den Himmel

 Was hättest du gern?

die Zitruspresse von IB Laursen. Ich finde die Form so schön


  Was muss heute sein?

auf dem Balkon ein Glas Sekt 


Und zu guter Letzt noch ein wichtiger Haushaltstipp, von denen kann man ja nie genug haben ;-)

Als ich heute meine neue Bluse bügeln wollte, war ich erstaunt wie dreckig  die Bügelfläches meines Bügeleisen ist. So wie wenn ich Plastik damit gebügelt hätte. Nun, das wollte ich auf keinen Fall auf meiner neuen Bluse haben.
Ich habe es also mit einem Lappen und Spülmittel versucht, aber es blieb wie es ist - dreckig. Mit dem Schaber für ein Cerankochfeld wollte ich nicht rangehen.
Da fiel mir ein, dass ich noch Natron zum Backen daheim habe.
Und was soll ich sagen, das Bügeleisen erstrahlt in jungfräulichem Glanz.
Ich habe etwas Natron in eine kleine Schale gegeben, etwas Wasser dazu, so dass eine leicht flüssige Paste entsteht und dann das Eisen mit einer alten Zahnbürste geschrubbt. Mit einem nassen, sauberen Lappen abgewischt und mich über das Ergebnis gefreut.
Was sind eure Haushalttipps und Tricks? Wie bekommt ihr das Bügeleisen wieder sauber?

Dienstag, 11. Juni 2013

Sommerliches Kleid und das aller, allerbeste Karamelleis

Zum Sommer gehört für mich ein schönes Kleid und Eis.
Aber nur ein Kleid, was ich nicht auf Teufel - komm - raus suchen muß. Es sollte ein Kleid sein, das einfach zu mir kommt, plötzlich und überraschend. So wie meist auch der Sommer bei uns.
Dieses Kleid ist genauso zu mir gekommen. Ich habe es beim Schlendern durch den Laden gesehen, probiert und es war klar: Ja, du mußt und darfst mit. Es ist genau das, was ich wollte und zu wissen, dass ich es will. Versteht ihr mich? 
Es ist verspielt, aber nicht zu sehr und hat etwas von den 20 ziger Jahren. Man kann es elegant mit Highheels tragen oder auch mal sportlicher mit Keilabsatzsandaletten. 

  

 


Das Zweite, was für mich zum Sommer gehört ist Eis. Allerdings liebe ich es nur in homeopathischen Dosen. Ganz im Gegensatz zu meiner Familie. Mein Partner und unsere Tochter DIe Eisliebhaber, sie könnten zu jeder Tages - und Nachtzeit Eis essen.
Doch als ich dieses Rezept von Donna Hay gelesen habe, ist mir sofort das Wasser im Mund zusammengelaufen. Und als ich es dann nochmals bei Jeanny entdeckt habe, war klar: nun muß ich es machen. 

Ihr braucht für dieses grandiose Eis KEINE Eismaschine. Ist das nicht klasse?
und nur zwei Zutaten, nämlich:
600g Schlagsahne
340g Karamellcreme (ich habe die von Bonne Maman genommen) 

Schlagsahne steif schlagen und dann die Karamellcreme einfach unterrühren. Wenn sie nicht ganz verrührt, dann entstehen später im Eis kleine "Karamellinseln", sehr lecker kann ich nur sagen. Ihr könnt nach Lust und Laune noch Karamellstückchen dazu geben, Krokant, ... oder all dies über das zu servierende Eis geben.
Das Ganze in eine große Schale füllen oder in mehrere kleine und ab in das Gefriefach für mindestens 4 Stunden. 
Beim nächsten Mal möchte ich das Ganze mit Schokosauce oder Himbeersirup und ganzen Himbeeren versuchen. Ich befürchte ich werde dadurch noch zum Eisliebhaber.
Was für Eiskreationen könnt ihr euch noch vorstellen?


Freitag, 7. Juni 2013

Zitronen - Joghurt Kuchen

Sie ist da, endlich!
Die Sonne. 
Ist es nicht herrlich?

Zu Ehren der Sonne ;-) haben wir  gebacken. Einen kleinen, leichten Zitronenkuchen.
Super saftig und dank der Zitronenscheiben auf dem Kuchen leicht sauer. Ich liebe diese Kombination.



Und nochmals das Rezept, so kann man es vielleicht besser lesen::

130 gr. weiche Butter
90 gr. Zucker
1 Vanilleschote
2 Eier
160 gr. Mehl
1 TL Backpulver
80 gr. Vollmilchjoghurt
Saft von 1- 2 Zitronen
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
Puderzucker
Butter mit Zucker und dem Mark einer Vanilleschote schaumig schlagen. Die Eier zugeben und weiter rühren.
Das Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren, ebenso den Joghurt, den Zitronensaft und den Zirtonenabrieb.
In eine kleine Kuchenform (20cm) füllen oder in Muffinförmchen.
Bei 180 ° Grad ca. 25-30 Min. backen.
Zitronenscheiben mit etwas Wasser und Zucker im Topf etwas 10 min leicht köcheln lassen. Denn den Sirup und die Scheiben vorsichtig auf dem leicht ausgekühlten Kuchen verteilen.

Donnerstag, 4. April 2013

Komm doch lieber Frühling


Komm doch lieber Frühling,
lieber Frühling komm herbei. 
Jag den Winter, jag den Winter fort
und mach das Leben frei.

Als wir noch in Goa am Strand lagen, haben wir ganz dieses Lied und noch viele andere Frühlingslieder gesungen, wollten wir doch nicht in ein winterliches Deutschland zurück. So richtig geholfen hat es scheinbar nicht, dann als wir gelandet sind, wurden wir zwar von Sonnenschein begrüßt, hatten aber einen Temperaturunterschied von 30 Grad zu verkraften. Immerhin konnten wir in den letzten Monaten viel Sonne tanken und diese wärmen uns von Innen; doch ehrlich gesagt: Ich will Frühling.


 


Über Ostern waren wir bei meiner Mutter und dort habe ich mich über die kleinen Frühlingboten, die hier und da ganz leise erblühen, sehr gefreut. Das auch die Brunnen wieder laufen ist ein Zeichen von Frühling.
Es kann also nicht mehr lange dauern, bis man es an allen Ecken und Enden spürt, dass der Frühling da ist.
Um diese Zeit zur überbrücken, habe ich in die Wohnung den Frühling einziehen lassen.
Die Äste, an denen die ersten Blätter erblühen. Ich mag dieses Filigrane der ersten Blätter und das zarte, helle Grün. Die Hefte und Stifte, in hellblau und gelb = Frühling, habe ich in Thailand gekauft.
Und ihr glaubt gar nicht wie ich mich darauf freue die Becher und Strohhalme beim ersten Frühlingspicknick zu benutzen. Ihr seht, ich bin für den Frühling bereit.
Seid ihr es auch?

Die letzten Stationen von unserer Reise reiche ich euch natürlich noch nach.

 


Sonntag, 30. Dezember 2012

Ich packe meinen Koffer ...

... und nehme die Sonnenbrille, den Bikini, den Mückenschutz, die T-Shirts, Shorts, FlipFlops,... mit. Naja und noch so einiges mehr.
Gleich im neuen Jahr geht es los. Los für drei Monate nach Südostasien. Mein Mann ist dort beruflich unterwegs und wir begleiten ihn. Ich bin schon sehr gespannt, was wir dort alles erleben werden.
Hier auf dem Blog wird es nun in den nächsten Monaten etwas anders werden. Keine Dekorationsideen, Backrezepte,... mehr.
Doch ich hoffe ihr verzeiht es mir. Gerne würde ich euch auf unsere Reise mitnehmen, um euch die Schönheiten der einzelnen Länder zu zeigen.
Also habt ihr Lust auf eine Reise durch Asien?



Ich möchte euch von Herzen 
einen guten Start 
ins neue Jahr wünschen.
Es möge für euch viele schöne Momente bereiten halten

Habt Danke euch für die zahlreichen Kommentare und die Mails, die ich erhalten habe, ich habe mich sehr über sie gefreut.





Montag, 10. Dezember 2012

Neon & Hilda

Nun hat es mich auch gepackt, das Neonfieber. Ich bin zwar ein Kinder der End 80ziger, aber lange Zeit konnte ich, vielleicht gerade auch deswegen, nichts mit Neon anfangen.
Doch als ich diese schöne Box von Rie Elise Larsen gesehen habe, da war es um mich geschehen. Ist sie nicht einfach klasse, besonders die Sterne? Das Beste daran ist, dass man die Box ganz flach zusammenfalten und so schnell wegräumen, wenn man sie nicht mehr braucht.
Das Tape, die Stempel und die Neonstempelfarbe mußten auch mit nach Hause. Was ich damit vorhabe, zeige ich euch bald.
Habt ihr vielleicht eine Idee?

Kennt ihr schon Hilda das neue EMag? Sechs Foodbloggerinnen haben sich zusammengetan und ein Heft voller leckerer Plätzchenrezepte, ihren Lieblingsbackbücher und Geschenke aus der Küche zusammen gestellt. Es ist wirklich sehr schön geworden, schaut unbedingt einmal bei Hilda vorbei.
Ich hoffe sehr, dass es bald eine weitere Aussage von Hilda geben wird.





Dienstag, 27. November 2012

Holiday Issue

Das neuste Magazin von Funkytime ist da und es ist wieder voller toller Ideen.
Kennt ihr es schon? Wenn nicht, dann holt euch einen Kaffee, macht es euch gemütlich und stellt das Telefon lautlos und genießt das Heft.
Hier könnt ihr es euch ansehen.


Sonntag, 18. November 2012

Schönes by Sonnenschein

Endlich ist auch mein zweiter Blog - Schönes by Sonnenschein - erwacht.
Vielleicht braucht ihr noch eine Verpackung für Kekse, die Kleinigkeiten für den Adventskalender,...
dann schaut doch mal vorbei. 



Freitag, 26. Oktober 2012

Kakao + Herz = Liebe

Das wollte ich euch schon so lange zeigen.
Liebe Freunde von mir haben in diesem Jahr geheiratet. Damit sie immer wieder im Alltag innehalten und an all die besonderen Momente ihres Tages denken können, habe ich diese Pralinen gemacht.
Mit einem großen  "Just married" Schild an der Tür und darunter diese Schachtel mit den Pralinen sind sie am nächsten Tag zu Hause überrascht worden.

 

 

Ich habe mich bewußt für weiße und dunkle Schokolade entschieden. In Anlehnung an Ying & Yang und drei verschiedene Sorten gab es:
einmal mit Chili, wegen der Schärfe und Hitze die sie entfachen kann. Braucht das nicht ab und zu die Liebe?
mit Ingwer für den Pepp in der Liebe
und einmal mit Cranberries, für die zusätzliche Süße in der Liebe.

 

Ich bin ganz stolz, dass die Pralinen nach dem Erkalten und aus der Form lösen diesen schönen Schimmer hatten. Es ist wirklich wichtig, dass die Schokolade beim Schmelzen nicht zu heiß wird und man sie vor dem Weiterverarbeiten  nochmals etwas abkühlen lässt.
Hier wird es ganz wunderbar erklärt.


Nicht verwundert sein, wenn die Kommentare nicht am selben Tag freigeschaltet werden. Doch wir genießen noch die kleine Auszeit.
In zwei Tagen endet das Give - away, wollt ihr noch mitmachen?

Dienstag, 25. September 2012

Eine Reise, ein Shop und Upps

Schon vor einiger Zeit hatte ich einen schönen Tag mit meiner Tochter geplant. Ich wollte mit ihr zu Geliebtes Zuhause fahren und mir all die schönen Sachen ansehen und etwas kaufen. Nun ja, ehrlich gesagt, hoffte ich dass sie dann gerade ihr Schläfchen macht und ich in Ruhe schauen kann. Später wollte ich dann mit ihr spazieren gehen und in einen der schönen Gaststätten zu Mittag essen. Nun ja, Punkt 1 & 2 erfüllten sich, aber der Rest leider nicht. Warum? Dies kam so.
Auf der Fahrt schon schlief meine Kleine ein und so konnte ich dann in Ruhe, immer wieder aus dem Fenster schauend, ob sie noch schläft, all die schönen Dinge bei Geliebtes Zuhause betrachten.
Sie haben eine wunderbare Auswahl ihrer Sachen im Laden ausliegen und was dort nicht zu sehen ist, das holen sie gerne aus dem Lager, denn ihre über 3000 Produkte könnten sie unmöglich in ihrem Shop alle gleichzeitig ausstellen.
Ich hatte mich also für diese schönen Sachen, Sternchenpapier von TineK Home, von Bungalow die wunderschönen Geschirrhandtücher und das gepunktete Papier, die Stecknadeln und den Klemmblock (heißt das so?) entschieden und stand an der Kasse.
Sehr nett kam ich mit Katja ins Gespräch und wollte aus meiner Handtasche das Portemonnaie holen um zu bezahlen, da  merkte ich - upps - das hatte ich in der anderen Tasche vergessen. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen wie peinlich mir das war. Warum hat Frau auch immer mehrere Taschen in Gebrauch und dann nicht in jeder ein volles Portmonnaie mit Geld, Karten und all dem anderen Zug, was man so braucht? Ich habe also nochmals meine große! Tasche durchsucht. Aber nichts, keine Geld und Karte dabei.
So bot mir Katja an, all die Sachen zu zuschicken. War ich erleichtert und dankbar.
Den Spaziergang haben meine Tochter und ich noch gemacht, nur fiel der viel kürzer aus als gedacht, da beide Hunger hatten und ja bekanntlich nichts zum Essen kaufen konnten.
Am folgenden Tag bekam ich ein riesengroßen Paket und konnte all die schönen Sachen in Empfang nehmen.


Freitag, 21. September 2012

Gold

So sehr ich weiß oder auch schwarz liebe, bin ich im Moment sehr angetan von Gold. Es heißt ja nicht umsonst der goldene Herbst. Vielleicht liegt es daran, dass es mich an die immer weniger scheinende Sonne erinnert. Bei Schmuck ist es im Moment auch so. Habe ich jahrelang nur Goldschmuck getragen. Dann konnte ich es auf einmal nicht mehr sehen und es war Weißgold welches ich getragen habe. Doch so langsam schleichen sich immer mehr goldfarbene Schmuckstücke bei mir herein.
Die Box und die Holzschale sind bei selbstgemacht, innerhalb von wenigen Minuten. Dank eines genialen Goldsprays. Die Suche danach hat länger gedauert als das Makeover der Sachen.
Die bemalten Boxen und das Portemonnaie habe ich auf deinem Flohmarkt gefunden.

Während ich diesen Post geschrieben habe, hatte ich die ganze Zeit diesen Ohrwurm

"Gold
Always believe in your soul
You've got the power to know
You're indestructible
Always believe in, because you are
Gold" von Spandau Balett unten habe ich das Lied eingefügt. 

Viel Freude beim Mitsingen, tanzen und vergolden.

P.S.: Das Spray heißt Belton Special Gold - Effekt




 

Mittwoch, 19. September 2012

Spoon Volume 2

Juche, das neue Spoon Magazine ist da. Es ist wieder ein Traum darinnen zu blättern.
Aber seht selber. Und habe ich zu viel versprochen?
So, die Kleine schläft noch und ich mache es mir nun mit einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich und blättere im "The Spoon".

 
(Bild von hier)

Donnerstag, 23. August 2012

Von Hochhäusern, Kunst und der alten Zeit

Am Wochenende vor der großen Hitze waren wir am Main spazieren. Wir wollten uns ansehen, wie weit der EZB Bau schon fortgeschritten ist und die Graffiti, die Künstler an den Bauzaun malen durften.
Dieses hier hat mir am besten gefallen. Wie wahr und würden wir doch nur immer öfter am Tag danach handeln.
Der Turm ist schon wirklich sehr hoch und scheint alles zu überragen. Der Grund ist wohl sein sehr exponierter Standort.
Ein Bekannter sagte zu mir, dass er sich nicht wundern würde, wenn er das "Auge Saurons" oben auf der Spitze des Hauses entdecken würde.
Dem kann ich nur zustimmen. Fühlt man sich von dem Turm doch sehr verfolgt, da man ihn fast von jedem Standort in der Stadt sehen kann.
Mit dem Bau im Rücken hat man einen sehr schönen Blick auf den Main, die Natur und die alten Kräne. Sie strahlen so viel Ruhe aus.
Ihr wisst sicherlich, dass das Gebäude der EZB auf dem Gelände der alten Großmarkthalle gebaut wird. In der Großmarkthalle wurden früher Obst und Gemüse an Restaurants und Gemüsehändler im Großraum Frankfurt verkauft.
Ein kleine eigene Welt, so hatte man den Eindruck. Man konnte dort nur als Händler hinein. Einmal hatte ich die Möglichkeit mit einem Bekannten durch die Hallen zu gehen. Ein Duft, eine Farbenpracht und ein emsiges Hin und Herlaufen. Wie gesagt, eine kleine eigene Welt, die mitten in der Nacht zum Leben erwachte und am Morgen, wenn die anderen aufgestanden sind, sich langsam zur Ruhe legte.
Schade, dass diese Welt einst mitten in Frankfurt nun nicht mehr existiert.