Posts mit dem Label Interessantes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Interessantes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. September 2013

{Gastpost bei Seelensachen} & ein Rezept für Kraftriegel

Eine ganz besondere Idee hatte die liebe Nora von Seelensachen anlässlich ihres Geburtstages. Sie hat zu Geburtstagspost aufgerufen. Hier ist nun mein Post zu ihrem Geburtstag.


Liebe Nora, als ich deinen Post gelesen habe, in dem du von den Veränderungen die im September anstehen berichtet hast,  habe ich mich in deinen Worten sofort wieder gefunden. Denn auch wie bei dir standen einige Veränderungen an und so sehr ich sie mit große Vorfreude erwartetet habe, so haben sie mir auch Angst gemacht.
Mir kamen sofort die Zeilen von Hesse’s Gedicht „Stufen“ in den Sinn, das du sicherlich kennst.
Es ist eines meiner Lieblingsgedichte. Ich finde in seinen Worten steckt so viel Wahres, Mutmachendes und Kraftbringendes.

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben
.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!




Dein Monat, der September, ist wirklich ein wunderbarer Monat. Der Sommer zeigt sich noch an manchen Tag in seiner vollen Schönheit, aber auch der Herbst macht sich so langsam bemerkbar.
Die ersten Blätter verfärben sich, die Kastanien werden langsam reif.



Morgens kann man Tau auf den Gräser entdecken, aber auch die letzten Rosen erblühen, verströmen ihren Duft und berauschen uns mit ihrer Schönheit. Spannend finde ich auch immer zu beobachten, wie die Hortensien ihre Blütenfarben verändern,… wirklich ein sehr schöner Monat. Ein Monat der Veränderungen.


Da Veränderungen auch viel Kraft kosten, möchte ich dir einen Teller voller Kraftriegel schenken.
Man kann sie zum Frühstück essen, einfach unterwegs, wenn man Hunger hat oder den Kindern als Pausenbrot mitgeben oder als kleine crunshige Stücke im morgendlichen Müsli.
Ich liebe das Rezept, da man es so wunderbar abwandeln kann, je nach Lust und Laune. 


60 g Haferflocken
20 g gehobelte Mandeln
35 g Sonnenblumenkerne
25 g Amaranth gepufft
100 g Vollkornmehl
½ Tl Backpulver
100g braunen Zucker
1 Tl Zimt
125 ml Pflanzenöl
1 Ei
100 g getrocknete Cranberries
3 – 4 getrocknete & kleingeschnittene Feigen

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Die Haferflocken, den Amaranth, die Mandeln und die Sonnenblumenkerne 10 Minuten unter gelegentlichen Wenden hellbraun rösten lassen. Herausnehmen und kalt werden lassen.

Die anderen Zutaten vermischen und die abgekühlte Haferflockenmischung beigeben, verrühren. Zum Schluß die Cranberries und die Feigen untermischen, so dass eine glatte Masse entsteht.
In eine mit Backpapier ausgelegte Backform (20 x 30 cm) füllen und 25 – 30 min backen.
Wenn sie vollständig abgekühlt sind in Stücke schneiden.
Die Riegel halten sich, luftdicht verpackt eine Woche. Aber man hat sie früher schon aufgegessen.

Donna Hay „Frisch & Leicht“ 


Liebe Nora, als ich unterwegs war, um die Fotos für diesen Post zu machen, ist ein kleiner Schmetterling immer um mich herum geflogen. Am Anfang habe ich ihn nur aus dem Augenwinkel heraus wahrgenommen. Doch dann setzte er sich genau auf ein Blatt vor mich hin.
Da sah ich ihn: wunderbar hellblau schimmernd. Ein letzter Gruß des Sommers, der sich nun verabschiedet.
Es hat etwas gedauert, bis ich ihn dann wirklich vor meiner Linse hatte.
Ich hoffe, du kannst das wunderbare Schimmern erkennen kannst.

Ich wünsche dir viel Freude bei kommenden Veränderungen und einen wunderbaren Geburtstag.

Alles Liebe
Deine Teresa

Dienstag, 27. August 2013

Instagram ABC

Anfang Aug hat Fee  zu einem Instagram Spiel aufgerufen. Die Idee das ABC via Bilder festzuhalten hat mir sofort gefallen und es war klar: Hier mache ich mit.
Auch wenn es auch manchmal nicht so einfach war, das passende Bild zu dem Buchstaben zu finden, im Laufe des Tages ist mir dann doch eines vor die Linse gekommen. Im Oktober startet Runde zwei. Ich werde wieder dabei sein und ihr auch?

Hier mein ABC. Wenn ihr die einzeln Bilder größer sehen wollt, dann schaut hier vorbei.


Freitag, 2. August 2013

Things I love & interesting things & Zucchininudeln

Ihr kennt das sicherlich. Da liest man eine Zeitschrift, surft im Internet und denkt sich: ach das ist ja interessant, lustig, spannend, mitmachenswert.
Gerne möchte ich euch nun immer mal wieder meine "Things I love & interesting things" zeigen und vorstellen.

Ihr habt ja sicherlich schon mitbekommen, dass ich gern reise.
Einmal um die Welt, das ist ein Traum von mir: Doch nicht so wie diese beiden Frauen, im Jahr 1889 in 72 Tagen um die Welt gereist sind. Ich stelle mir das etwas gemütlicher und langsamer vor. Vielleicht in einem halben Jahr um die Welt? Im September erscheint das Buch und ich bin schon gespannt.

Kennt ihr Spirelli? Spirelli ist mein neustes Lieblinsgsspielzeug in der Küche. Ratzfazt kann ich mit ihr Nudeln herstellen. Aus Zucchinis, Karotten, Pastinaken, ... Ich bin ganz begeistert. An den Geschmack der Pastanudeln kommt eine Zucchininudel nicht heran, will sie auch nicht, dafür ist sie aber sehr viel kalorienärmer und so kann man sich getrost noch eine zweite Portion Nudeln auf den Teller geben lassen.
Meine Tochter muß ich noch von diesen anderen Nudeln überzeugen, aber ich bin mir da sehr sicher, bald habe ich das Rezept gefunden, das sie lieben wird. Ich werde berichten.


Hier das Rezept:
3 - 4 Zucchini
einige getrocknetet Tomaten
frische oder tiefgefrorene Erbsen
Knoblauch, feingehackt
zum drüberstreuen, Parmesan oder Feta

Knoblauch, Erbsen und die getrockneten Tomaten in einer Pfanne mit Olivenöl heiß werden lassen. Nach einiger Zeit die Zucchininudeln dazugeben und 2 - 3 Minuten mit kochen lassen. Schaut einfach wie viel Biss sie für euch noch haben müssen. Salzen und Pfeffern, evtl. noch etwas Feta darüberstreuen. Fertig.

Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass man in den Supermärkten und auf dem Markt nur schönes Obst und Gemüse kaufen kann? Jedes Stück sieht gleich aus, wie genormt. Alles was nicht in das Schema passt, dass wird aussortiert und kommt auf den Müll. Culinarymisfits hat sich diesem Obst und Gemüse "angenommen" und verarbeitet sie zu wunderbaren Gerichten. Schaut mal auf ihrer Seite vorbei und die Berliner unter euch können sie auch auf Märkten und sicherlich bald in ihrmen eigenen Shop besuchen.
Eine tolle Idee wie ich finde.

Toll finde ich auch diese Idee. Redress Christina will auf den Abfall der Bekleidungsindustrie hinweisen in dem sie das Experiment Redress startet. "Ich trage 365 Tage lang nur Secondhand, jeden Tag ein anderes Outfit" Unterstützt wird sie von bekannten Stylisten. Verfolgen könnt ihr sie auch auf Instagram, wo sie jeden Tag ihr Outfit zeigt.

Hier noch ein Beautytip für jeden Tag, aber auch besonders für die kommenden heißen Tage.
Ich schwitze wirklich sehr selten, aber bei diesen tropischen Temperaturen kommen wir wohl alle ins Schwitzen. Dann mag ich auch keinerlei Creme auf meinem Gesicht haben. Doch leicht mattiert und evtl. Unregelmäßigkeiten sollten schon abgedeckt sein. Begeistert bin ich von dem BB Powder. Er ist wunderbar leicht, mattiert und läßt einem bei der größten Hitze gut aussehen.

Zu guter Letzt bitte ich euch noch hier für mich abzustimmen, denn ich habe meinen eigenen Cookiekreation hergestellt. Edeka hat dazu aufgerufen aus verschiedenen Zutaten seinen Lieblingscookie herzustellen. Die 10 Cookies mit den meisten Stimmen werden einer  Jury vorgestellt und diese entscheidet dann, welches der Siegerkeks wird. Gerne könnt ihr den Link auf auf eurer FB Seite teilen.

Wenn ihr mögt, dann verratet mir doch  was eure "Things I love & interesting things" sind. Ich bin sehr gespannt.

Mittwoch, 26. Juni 2013

Kommt ihr mit zu Bloglovin?

Ja ich weiß, man hätte schon viel früher darauf reagieren können.
Doch finde ich, drei Tage sind ausreichend Zeit, um sich als Leser bei Bloglovin einzutragen da ab dem 1. Juli der Google Reader eingestellt wird.
Wenn ihr noch weitere Blogs via Blogger verfolgt, als eingetragender Leser oder auch anonym, dann vergesst nicht auch diese zu Bloglovin mitzunehmen.
Hier ein Link, wie es am einfachsten geht. So verpasst ihr auf jeden Fall keinen neuen Post.

Kennt ihr Florence + the Machine? Ich bin immer wieder überrascht, was für Lieder sie macht.
Dieses habe ich gestern zum ersten Mal gehört und hatte Gänsehaut.
Es ist zwar kein wirklich leichtes, fröhliches Sommerlied, aber nur genial. Doch hört selber

Freitag, 24. Mai 2013

Wir machen uns den Frühling selber

Ich sitze hier am Schreibtisch, trinke einen Ingwer - Minz Tee und friere immer noch. Ach mano, ich würde so gerne meine Frühlingssachen anziehen, im Cafè sitzen, in der Sonne und einen Kaffee trinken, ein Picknick machen, ....
Leider ist es im Moment eher Herbst und deswegen, kommt, lasst uns den Frühling selbermachen.

Ein Mangolassi ist der erste Schritte dazu.
Es erinnert mich an Indien, die Wärme und das Meer.
Ihr braucht dazu eine ganz frische und fast schon überreife Mango, zur Not gehen auch Mangos aus der Dose. Joghurt, am besten ist der griechische, da er mehr Fett hat. In den Mixer und genießen.
Schon habt ihr ein bischen Indien bei euch und Frühling.

Danach machen wir  es uns mit dem Lassi und einer Decke auf dem Sofa gemütlich und tauchen in das Jahr 1913 ein. Ich kann das Buch von Florian Illies nur empfehlen. Ein Jahr lang begleitet man Rilke, Kafka, Kokoschka, Alma Mahler und viele andere in ihrem Leben. Man fiebert mit, ob und wo Mona Lisa gefunden wird und erfährt einiges, was man noch nicht wußte.


So wie zum Beispiel, dass Colonel Mervyn O'Gorman, neben seiner Tätigkeit als Flugzeugingenieur, so wunderschöne Farbfotos seiner Tochter gemacht hat. Als ich sie das erste Mal gesehen habe, konnte ich kaum glauben, dass sie aus dem Jahr 1913 sein sollen. Sie machen so viel Spaß auf das Meer, die Sonne, einfach die Seele baumeln lassen.


(Bilder via Google)

Zu Mittag machen wir uns ein Guacamole Salat.
Avocado, Tomaten und die rote Zwiebel in feiner schneiden. Schön auf dem Teller anrichten und mit Salz und Pfeffer abschmecken, etwas Essig und Olivenöl draübergeben und die klein geschnittenen Korinander..



Danach kuscheln wir uns wieder auf das Sofa und schauen uns diesen wunderbaren Spot von Liv Tyler und Wim Wenders an. Wir träumen vom allerersten Kuss, dem ersten Kuss am Meer mit dem Urlaubsflirt, dem alleresten Kuss von unserem Mann. Das erinnert doch auch an Frühling, dieses Prickeln das man dabei spürt und die Wärme, die durch den Körper fliesst.
Ich hoffe, ihr seid nun in Frühlingsstimmung, ich bin es.
Und nicht vergessen:  "Some things shouldn't be questioned you just got to do them."


Sonntag, 21. April 2013

Instagram

Lange habe ich überlegt: soll ich oder soll ich nicht; mich bei Instagram anmelden.
Und nun habe ich es getan. Ich hätte nie gedacht, dass es so viel Freude macht und wen man dort alles findet. 
Wie ihr sehen könnt, habe ich auch schon einen Instagrambutton eingerichtet. Man kann Instagram auch ohne ein Smartphone verfolgen.
Mein Name dort ist sonnenschein_blog. Also schaut mal rein und wenn ihr wollt, dann folgt mir.
Seid ihr eigentlich auch bei Instagram

Seit einiger Zeit bekomme ich vermehrt Spamkommentare, ihr auch?
Ich hoffe ihr versteht, dass ich für einige Zeit die Sicherheitsabfrage einschalten werde. Mich nervt es auch, glaubt mir, aber diese doofen Kommentare noch mehr. 

Mittwoch, 27. Februar 2013

11 Fakten über mich und Fragen an euch

Vor einiger Zeit hat mich Claudia von ilmondodiselezione getaggt. Nun komme ich endlich dazu euch 11 Sachen über mich zu erzählen, ihre Fragen zu beantworten und weitere 11 an euch weiter zureichen.

Die Regeln sind folgende:

  • Schreibe 11 Dinge über Dich
  • Beantworte 11 Fragen, die Dir der Tagger gestellt hat
  • Denke Dir selbst 11 Fragen aus
  • Stelle dieses 11 Fragen, 11 Bloggern, die weniger als 200 Follower haben
  • Erzähle es den Bloggern.
  • Zurücktaggen ist nicht erlaubt.

11 Fakten über mich:

 

* ich liebe es zu verreisen, doch mag ich das Packen vorher überhaupt nicht

 

* wenn es draußen gewittert kuschel ich mich am liebstens ins Bett und  Lausche dem Donner und dem Regen 

 

* als Kind konnte ich Japanisch sprechen, habe nun leider alles verlernt

 

* im Herbst bekomme ich immer Sehnsucht nach den Schweizer Alpen, dem Licht und dem Geruch von frischem Heu

 

* Morgens nach dem Aufwachen nochmals mit einer heißen Tasse Tee oder Kaffe zurück ins Bett, herrlich

 

* benutze lieber das Fahrrad, als das Auto

 

* ich liebe Schokolade mit einem Hauch von Chili

 

* über den Flohmarkt zu schlendern finde ich wunderbar

 

* wenn ich morgens in die strahlenden Augen meiner Tochter blicke, dann könnte ich dahinschmelzen

 

* ich habe deutlich zu viele Schuhe

 

* wenn ein Lied im Radio läuft, das mir gefällt, dann schnappe ich meine Tochter und wir tanzen durch die Zimmer

 

* ich finde das Leben wundervoll, denn im Grunde weiß man niemals, was als nächstes passieren wird




Hier die Fragen von Claudia

Frühling, Sommer, Herbst oder Winter?
Ich gestehe, dass ich alle Jahreszeiten liebe, wenn wir sie denn auch haben.

Stadt oder Land?
Eindeutig die Stadt. Wobei ich das Land liebe, doch auf Dauer würde mir dort etwas fehlen. Immer mit dem Auto losfahren, wenn man ins Museum oder Kino will.

Essen gehen oder zuhause genießen?
Ich liebe es gemütlich zu Hause gemeinsam zu kochen. Vorher noch auf den Markt gehen, alle Zutaten kaufen und dann kann es auch losgehen.

Wie sieht dein Traumhaus aus?
Alt, freistehend, mit einem Garten, den man gut alleine pflegen kann und einem großen Baum, in dem ich eine Schaukel & Hängematte hängen kann.

Bunt oder uni?
Eindeutig: Uni

Familienmensch oder eingefleischter Single?
Ist doch klar, Familienmensch

Angenommen, du hättest Geld im Überfluß, würdest du trotzdem arbeiten oder nur noch Geld ausgeben?
Ich würde dann noch arbeiten gehen, aber auch sehr viel reisen.

Deine Lieblingsblume/Pflanze?
englische Duftrose & Hortensien

Wie spontan und flexibel bist du?
Kommt auf den Vorschlag an ;-) von jetzt auf gleich zu verreisen, immer. Aber komm wir räumen nun mal den Keller/Dachboden auf, dann bin ich eher nicht so spontan ;-)

Dein Lieblingslied?
Oh ich habe viele. Hängt sehr vom Moment ab. 
Zur Zeit hören wir gerne: "Lila Wolken" und Rapture in der Chill Mix Version und tanzen dann  durch die Zimmer

Deine schönste Erinnerung an deine Schulzeit?
Meine Einschulung.



Hier nun meine Fragen an euch:

Bist du ein Tag - oder Nachtmensch?

Magst du deine allerste erste Erinnerung als Kind verraten?

24 Stunden schenke ich dir unter der Vorraussetzung, dass du etwas machst, was du sonst niemals machen würdest. Was wäre es?

Hattest du ein Lieblingsfach in der Schule?

Wenn die WM, die Olympiade oder andere Großsportveranstaltungen laufen, schaust du sie dir dann im TV an?

Was war die erste LP, die du dir gekauft hast?

Gibt es etwas, was du umbedingt noch lernen willst?

Welche Angewohnheit magst du an dir besonders?

Hast du die Führerscheinprüfung gleich beim ersten Mal bestanden?

Welches ist dein Lieblingswitz?

Und welches dein Lieblingsgemälde?


Diese Fragen reiche ich weiter an:

herzensgut  - mit Liebe gemacht

Neues von Natalie

Einfach und Schön

Lebe deinen Traum

mundart

Und an alle, die sich angesprochen fühlen.

Sonntag, 30. Dezember 2012

Ich packe meinen Koffer ...

... und nehme die Sonnenbrille, den Bikini, den Mückenschutz, die T-Shirts, Shorts, FlipFlops,... mit. Naja und noch so einiges mehr.
Gleich im neuen Jahr geht es los. Los für drei Monate nach Südostasien. Mein Mann ist dort beruflich unterwegs und wir begleiten ihn. Ich bin schon sehr gespannt, was wir dort alles erleben werden.
Hier auf dem Blog wird es nun in den nächsten Monaten etwas anders werden. Keine Dekorationsideen, Backrezepte,... mehr.
Doch ich hoffe ihr verzeiht es mir. Gerne würde ich euch auf unsere Reise mitnehmen, um euch die Schönheiten der einzelnen Länder zu zeigen.
Also habt ihr Lust auf eine Reise durch Asien?



Ich möchte euch von Herzen 
einen guten Start 
ins neue Jahr wünschen.
Es möge für euch viele schöne Momente bereiten halten

Habt Danke euch für die zahlreichen Kommentare und die Mails, die ich erhalten habe, ich habe mich sehr über sie gefreut.





Dienstag, 27. November 2012

Holiday Issue

Das neuste Magazin von Funkytime ist da und es ist wieder voller toller Ideen.
Kennt ihr es schon? Wenn nicht, dann holt euch einen Kaffee, macht es euch gemütlich und stellt das Telefon lautlos und genießt das Heft.
Hier könnt ihr es euch ansehen.


Mittwoch, 21. November 2012

Den Blick schärfen

Durch Zufall habe ich, da ich an einer Ampel sehr lange warten mußte, den Aufkleber "Good Things..." entdeckt. Da habe ich mich gefragt: wie vieles blendet man im Alltag aus oder nimmt es einfach nicht wahr.  An wie viel Schönem laufe ich einfach vorbei? Hätte ich dort nicht so lange warten müßen, dann wäre mir dieser und all die anderen Aufkleber niemals aufgefallen. 
Danach habe ich mir vorgenommen, noch viele lustige Aufkleber zu finden. Meistens sind sie in Augenhöhe aufgeklebt, doch man sieht sie nicht.
Für die kommenden Wochen habe ich mir vorgenommen: Schönheiten an Häusern und im Garten zu finden. Ganz besonders auf den Strecken, die ich täglich zurücklege. Ich bin gespannt, was ich alles entdecken werde.
 



Donnerstag, 23. August 2012

Von Hochhäusern, Kunst und der alten Zeit

Am Wochenende vor der großen Hitze waren wir am Main spazieren. Wir wollten uns ansehen, wie weit der EZB Bau schon fortgeschritten ist und die Graffiti, die Künstler an den Bauzaun malen durften.
Dieses hier hat mir am besten gefallen. Wie wahr und würden wir doch nur immer öfter am Tag danach handeln.
Der Turm ist schon wirklich sehr hoch und scheint alles zu überragen. Der Grund ist wohl sein sehr exponierter Standort.
Ein Bekannter sagte zu mir, dass er sich nicht wundern würde, wenn er das "Auge Saurons" oben auf der Spitze des Hauses entdecken würde.
Dem kann ich nur zustimmen. Fühlt man sich von dem Turm doch sehr verfolgt, da man ihn fast von jedem Standort in der Stadt sehen kann.
Mit dem Bau im Rücken hat man einen sehr schönen Blick auf den Main, die Natur und die alten Kräne. Sie strahlen so viel Ruhe aus.
Ihr wisst sicherlich, dass das Gebäude der EZB auf dem Gelände der alten Großmarkthalle gebaut wird. In der Großmarkthalle wurden früher Obst und Gemüse an Restaurants und Gemüsehändler im Großraum Frankfurt verkauft.
Ein kleine eigene Welt, so hatte man den Eindruck. Man konnte dort nur als Händler hinein. Einmal hatte ich die Möglichkeit mit einem Bekannten durch die Hallen zu gehen. Ein Duft, eine Farbenpracht und ein emsiges Hin und Herlaufen. Wie gesagt, eine kleine eigene Welt, die mitten in der Nacht zum Leben erwachte und am Morgen, wenn die anderen aufgestanden sind, sich langsam zur Ruhe legte.
Schade, dass diese Welt einst mitten in Frankfurt nun nicht mehr existiert.


Donnerstag, 26. Juli 2012

Zaubern in der Küche

Vor einiger Zeit hatte ich in meinem Postfach die Anfrage, ob ich nicht Lust hätte, eine Woche lang mir keine Gedanken mehr über das Mittagessen bzw. Abendessen machen zu müssen, auch das Einkaufen für diese Mahlzeiten würde man mir abnehmen.
Natürlich nahm ich dieses Angebot gerne an. Das Ganze wurde mir von Kochzauber ermöglicht.
Die Idee dahinter ist ganz einfach. Man kann sich eine Box für 2 bzw.4 Personen liefern lassen, dann muß man sich nur noch entscheiden, ob sich Kochzauber für 3 bzw. 5 Mahlzeiten etwas einfallen lassen darf und die benötigten Zutaten werden nach Hause geliefert. Alle Produkte sind frisch, die Kühlkette wird nicht unterbrochen und schon kann es losgehen. Schade fand ich, dass relativ wenig Bioprodukte dabei waren, zumindestens waren sie nicht als solche ausgewiesen. Top wäre, wenn alle oder die meisten Produkte regionale aus meiner Gegend gewesen wären.
Voller Neugierde und Vorfreude habe ich auf meine Kiste gewartet und ich wurde nicht enttäuscht.
Wir hatten für drei Tage, sehr interessante und  ganz unterschiedliche Mahlzeiten. Wichtig ist Kochzauber auch, dass alle Gerichte innerhalb von 30 min auf dem Tisch stehen und das taten sie auch wirklich. Da alle Familienmitglieder immer mit großem Hunger am Mittagstisch erschienen, hatte ich leider keine Zeit auch nur ein Foto zu machen. Ich kann aber sagen, dass alles sehr lecker war und alle Teller aufgegessen waren.
Wir hatten: Gebratene Blumenkohlscheiben mit Auberginenpüree, Hähnchenbrust an fruchtiger Melonen - Salsa und Blitzpfannekuchen mit Zucchini - Tomaten - Sauce. 
Danke an Kochzauber, dass ich eine Woche lange von euch "bekocht" worden bin.

 (Bild von der Homepage)

Mittwoch, 18. Juli 2012

Alte Meister und iPad

Den gestrigen schönen Herbsttag ;-) haben wir für einen weiteren Besuch im Städel genutzt. Ich liebe dieses Museum.
Auch wenn ich schon viele Male dort war, ihr erinnert euch vielleicht an diesen Besuch, bin ich immer wieder aufs Neue von den Bildern und der Farbigkeit der Räume fasziniert.
Meine Tochter war begeistert von all den Bildern mit Engeln, Tieren, Kindern und der Madonna mit dem Jesuskind. Ganz andächtig war sie auf meinem Arm und sah sich die Bilder an. Ich bin, so wie ihr sicherlich auch, der Meinung, dass man Kinder nicht früh genug mit Kunst und Musik in Kontakt bringen kann.
Ihr Cousin war währenddessen mit Hilfe eines iPads, das man sich an der Information kostenlos ausleihen kann, unterwegs, um sich die alten Meister anzusehen.
Eine Art Schnitzeljagd führte ihn durch das Museum, hatte er das Gemälde gefunden hat, erfuhr er dort noch etwas über das Bild oder konnte ein Puzzle machen. Hatte man genug davon, so setzte man sich hin und konnte die Gemälde nachmalen, ein Memory spielen, ...
Ihr könnt euch vorstellen, er war begeistert. Begeistert ein iPad zu haben und all die tollen Spiele zu machen. Gelernt hat er nebenbei auch noch viel. Wenn das mal nicht Bildung auf eine spielerische Art ist ;-)
Mich hat es wieder einmal so fasziniert, wie die Gemälde an den farbigen Wänden anderes wirken, als an einer weißen Wand. 
Den Vormittag haben wir mit einem Sandwich essend und etwas Stöbern im Museumsshop beendet. Doch alleine  nur um im Museumsshop zu stöbern, möchte ich bald wieder dorthin gehen.

Sollte dieses wunderbare Herbstwetter ;-)  noch länger anhalten, dann kommt doch ins Städel und verbringt hier einen sehr schönen Tag



Montag, 17. Oktober 2011

Ein Ausflug im Sonnenschein

Wir mußten das sonnige Wetter am Wochenende ausnutzten und sind ins Rheingau gefahren. Dort liegt in einem Tal das Kloster Eberbach. Ihr kennt es sicherlich, denn dort wurde der Film "Im Name der Rose" gedreht und im Sommer findet dort das Rheingau Musik Festival statt. 
Ein ganz besonderer Ort ist es dort. Diese Ruhe, auch wenn viele andere Menschen das Kloster besuchen und die tolle Landschaft. 

Am Sonntag haben wir einen Spaziergang über die Felder gemacht, die letzten Äpfel an den Bäumen gesehen und wohl auch die letzte blühende Rose. 
Die ersten Blätter verfärben sich, obwohl es bedeutet das nun die kalte Jahreszeit immer näher kommt, liebe ich es. Die Farben sind ein Traum. 


Mittwoch, 12. Oktober 2011

Wunder der Natur

Als ich gerade aus dem Fenster gesehen habe, sah ich dieses Spinnennetz.
Ist es nicht wunderbar?
Wie die Regentropfen im Netz der Spinne "gefangen" sind. Als ob es Perlen sind, die zu einer Kette aufgefädelt worden sind. Und doch sind sie nicht so schwer, dass sie das filigrane Netz zerstören. 
Ich bin immer wieder beeindruckt, was die Natur an Schönheit für uns bereit hält. 

Habt einen schönen Abend.


Montag, 5. September 2011

Lilien

Ich liebe Lilien. 
Ich bin fasziniert wie gerade und aufrecht sie wachsen, die Knospen so prall und dick sind und mit einem Plopp aufzuspringen scheinen. 
Und dann kann man fast zusehen, wie sie ihre Blütenpracht entfalten und wird von ihrem Duft betört.



Interessant finde ich, dass die Lilie als Symbol der Reinheit, Schönheit, aber auch des Todes angesehen wird.
Als Kind war ich immer begeistert, wenn ich auf den Verkündigungsbildern den Engel mit einer Lilie in der Hand entdeckt habe. 
Welches sind eure Lieblingsblumen und habt ihr vielleicht auch Kindheitserinnerungen mit ihr Verknüpft?

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche

Freitag, 26. August 2011

Eine Laune der Natur Teil 2

So sieht die Rose heute aus. Ist es nicht toll, wie die neue Blüte aus der alten herauswächst? Morgen wird sie wohl beginnen zu blühen.


Freitag, 19. August 2011

Eine Laune der Natur

Heute habe ich das an/bei meiner Rose entdeckt. 
Habt ihr so etwas schon einmal gesehen? Eine wirklich interessante und lustige Laune der Natur.
Habt einen schönen Abend.