Gestern war meine Tochter auf dem Geburtstag ihrer Freundin eingeladen.
Ich bin der Meinung, dass nicht nur das Geburtstagskind ein Geschenk bekommen soll (siehe auch hier), sondern auch die Mutter, die ihm das Leben geschenkt hat.
Da ich diese Rezept schon lange ausprobieren wollt und da die Mutter Chai liebt, war sofort klar was ich ihr mitbringe..
Ich kann euch verraten, ein wundervoller Duft zieht durch die Wohnung, wenn ihr diesen Sirup kocht. Herrlich.Und der fertige Sirup schmeckt einfach nur mmmmhhh.
Im Moment sind die Temperaturen genau richtig für einen schönen warmen Chai Latte und sollte die Sonne sich gegen die vielen Wolken durchsetzen, dann machen wir aus dem Sirup im Handumdrehen einen Iced Chai Latte.
Ich verabschiede mich nun für eine Weile, denn wir fahren nun ans Meer.
Bis bald ihr Lieben.
Hier das Rezept:
(ich muß gestehen, dass ich nicht mehr weiß von welchem Blog ich das Rezept habe)
Zutaten
300g Zucker,
450 ml Wasser,
1TL Gewürznelken,
1 TL Kardamom,
1 Stange Zimt,
2cm frischen Ingwer
Zucker mit Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Den Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden, die anderen Gewürze etwas klein hacken und alles ins Zuckerwasser rühren. Bei schwacher Hitze in ca. 15 Minuten sirupartig einkochen lassen. Den Sirup abgekühlt durch ein Sieb in eine verschließbare Flasche füllen.
Mittwoch, 18. April 2012
Dienstag, 17. April 2012
Shoes are the girls best friend
Kennt ihr das?
Ihr geht in einen Laden, einfach nur mal schauen und dann seht ihr sie: zieht sie an und wisst - die sind es!
So ist es mir mit diesen Schuhen gegangen. Am liebsten möchte ich sie gar nicht mehr ausziehen. Gemeinsam mit der Tasche doch einfach nur schick, oder was meint ihr?
Wir sind hier bei strahlendem Sonnenschein, aber sehr kalten Temperaturen aufgewacht. Vielleicht haben wir ja Glück und sie scheint den ganzen Tag.
Habt einen wundervollen Tag.
Ihr geht in einen Laden, einfach nur mal schauen und dann seht ihr sie: zieht sie an und wisst - die sind es!
So ist es mir mit diesen Schuhen gegangen. Am liebsten möchte ich sie gar nicht mehr ausziehen. Gemeinsam mit der Tasche doch einfach nur schick, oder was meint ihr?
Wir sind hier bei strahlendem Sonnenschein, aber sehr kalten Temperaturen aufgewacht. Vielleicht haben wir ja Glück und sie scheint den ganzen Tag.
Habt einen wundervollen Tag.
Labels:
schöne Sachen
Sonntag, 15. April 2012
Nun auch bei Facebook
Ihr Lieben, in den letzten Tagen war es hier sehr ruhig, da wir die Ostertage ganz intensiv als Familie verbracht haben.
Doch so ganz untätig war ich aber nicht, denn nun ist "Sonnenschein" auch bei Facebook vertreten.
Würde mich freuen, wenn ihr dort mal vorbeischaut.
Im Moment bin ich sehr mit packen beschäftigt, da meine Tochter und ich bald an die See fahren.
Ich freue mich schon auf die Zeit am Meer. Spazieren gehen, die Gezeiten erleben, den Wind und das Wetter und einfach den Alltag hinter uns zu lassen.
Doch so ganz untätig war ich aber nicht, denn nun ist "Sonnenschein" auch bei Facebook vertreten.
Würde mich freuen, wenn ihr dort mal vorbeischaut.
Im Moment bin ich sehr mit packen beschäftigt, da meine Tochter und ich bald an die See fahren.
Ich freue mich schon auf die Zeit am Meer. Spazieren gehen, die Gezeiten erleben, den Wind und das Wetter und einfach den Alltag hinter uns zu lassen.
Labels:
schöne Sachen
Sonntag, 8. April 2012
Frohe Ostern
Der Osterhase darf in diesem Jahr diese Kleinigkeiten verstecken. Ich hoffe sehr, dass er trockene Ecken finden wird.
Ich wünsche euch von Herzen ein schönes Osterfest.
Labels:
Ostern,
schöne Sachen,
Selbstgemacht
Samstag, 7. April 2012
Zitronenküchlein
Braucht ihr noch Küchlein für Ostern? Dann ist dies eine gute Wahl.
Schnell gebacken, super lecker und so schön Zitronenfruchtig (was für ein Wort)
Hier das Rezept:
Zutaten
125 g Butter, in Stücke geschnitten
2 TL abgeriebene Zitronenschale
225 g feiner Zucker
4 Eier
200g gemahlene Mandeln (habe nur 100 g genommen)
125 g Mehl, gesiebt
1 TL Backpulver
60ml Zitronensaft
170 g Zucker
Ofen auf 160 Grad vorheizen.
Butter, Zitronenschale und Zucker schaumig rühren. Dann nach und nach die einzelnen Eier dazugeben. Die gemahlenen Mandeln, das Mehl und das Backpulver mit einem Holzlöffel darunterheben und den Teig in die Muffinformen verteilen.
Ca. 20 Minuten backen.
Die Törtchen noch heiß aus den Formen lösen. Zitronensaft und Zucker verrühren, über die Törtchen gießen. Rezept: Donna Hay
Die Törtchen noch heiß aus den Formen lösen. Zitronensaft und Zucker verrühren, über die Törtchen gießen. Rezept: Donna Hay
Donnerstag, 5. April 2012
Farbe ist eingezogen
Nun sind wir für Ostern bereit.
Auch die Kissen sind nun frühlingshaft und österlich umgezogen.
Ich bin immer wieder überrascht, mit wie wenigen Handgriffen und etwas Farbe man so viel verändern kann. Erinnert ihr euch noch daran, wie das Sofa mit den Kissen vorher aussah?
Ich muß gestehen, dass ich eigentlich kein Fan von Gelb bin, aber im Moment liebe ich es. Der Schal, den mir mein Liebster von seiner Reise mitgebracht hat ist Gelb und ich trage ihn so gerne. Und nun die Kissen, die Kerze und die Tagetes in Gelb.
Wußtet ihr, dass die Farbe Gelb für Wachheit, Kreativität und einen schnellen Verstand steht. Aber auch für Neid, Verrat und Feigheit? Lassen wir das Negative einmal außen vor, so ist die Farbe Gelb eingentlich die Farbe für uns Bloggerinnen. Denn wir sind alle kreativ, wach und haben natürlichen einen schnellen Verstand.
Ich bin gespannt, wie viel Gelb nun in den einzelnen Blogs auftauchen wird ;-)
Auch die Kissen sind nun frühlingshaft und österlich umgezogen.
Ich bin immer wieder überrascht, mit wie wenigen Handgriffen und etwas Farbe man so viel verändern kann. Erinnert ihr euch noch daran, wie das Sofa mit den Kissen vorher aussah?
Ich muß gestehen, dass ich eigentlich kein Fan von Gelb bin, aber im Moment liebe ich es. Der Schal, den mir mein Liebster von seiner Reise mitgebracht hat ist Gelb und ich trage ihn so gerne. Und nun die Kissen, die Kerze und die Tagetes in Gelb.
Wußtet ihr, dass die Farbe Gelb für Wachheit, Kreativität und einen schnellen Verstand steht. Aber auch für Neid, Verrat und Feigheit? Lassen wir das Negative einmal außen vor, so ist die Farbe Gelb eingentlich die Farbe für uns Bloggerinnen. Denn wir sind alle kreativ, wach und haben natürlichen einen schnellen Verstand.
Ich bin gespannt, wie viel Gelb nun in den einzelnen Blogs auftauchen wird ;-)
Labels:
Deko,
Ostern,
schöne Sachen
Mittwoch, 4. April 2012
Osterdeko
Klar, leicht und auf das Wesentliche beschränkt, so wollte ich die Osterdeko.
Hab ihr das Vögelchen entdeckt? Das soll den Frühling, der sich hier eine kleine Pause gönnt, wieder herbei rufen.
Als meine Tochter es gesehen hat, wollte sie, dass ich ihr immer und immer wieder das Lied vorsinge, welches es zwitschert.
Nun sitzen wir hier und singen die ganze Zeit. Ich hoffe es hilft.
Habt einen schönen Tag, ihr Lieben.

Hab ihr das Vögelchen entdeckt? Das soll den Frühling, der sich hier eine kleine Pause gönnt, wieder herbei rufen.
Als meine Tochter es gesehen hat, wollte sie, dass ich ihr immer und immer wieder das Lied vorsinge, welches es zwitschert.
Nun sitzen wir hier und singen die ganze Zeit. Ich hoffe es hilft.
Habt einen schönen Tag, ihr Lieben.
Labels:
Deko,
Ostern,
schöne Sachen
Montag, 2. April 2012
Stärkung für den Osterhasen
Diese Möhren - Kerbel - Suppe würde auch den Osterhasen schmecken, da bin ich mir sehr sicher.
Wer glaubt ihr ist herbei gehoppelt, als ich die Fotos gemacht habe? Na schaut selber.
Ich liebe Suppen und so war ich ganz gespannt auf diese Variante.
Denn mit Chilli - lecker und Zitrone - oh das klingt interessant.
Ergebnis: eine sehr lecker und frische, frühlingshafte Suppe.
Ich kann auch nur raten, probiert sie einmal aus.
Hier das Rezept:
Zutaten
500 g Bundmöhren mit Grün
125 g Zwiebeln
1 rote Chilischote
4 El Olivenöl
400 ml Gemüsebrühe
400 ml Möhrensaft
Salz
2 El Mascarpone (ich habe Schmand verwendet)
2 El Zitronensaft
150 g Büffelmozzarella
1 Bund Kerbel (leider gab es auf dem gesamten Markt keinen Kerbel, so habe ich Koriander verwendet - sehr lecker)
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 El Paprikapulver
Zubereitung
2 Stiele Mohrengrün waschen und beiseite stellen. Möhren putzen, klein zerschneiden. Zwiebeln würfeln, Chili fein hacken. Alles in 2 El Öl andünsten. Mit Brühe und Möhrensaft auffüllen, salzen, etwa 15 Minuten weich köcheln lassen. Mascarpone und Zitronensaft dazugeben, grob pürieren.
Mozzarella klein schneiden.
Den Kerbel und das Möhrengrün grob hacken, zur Suppe geben und nur noch einmal ganz kurz aufkochen lassen.
Suppe anrichten. Mozzarella portionsweise einstreuen, die Suppe mit restlichem Olivenöl beträufeln, grob pfeffern und mit Paprikapulver bestäuben. Nachwürzen und abschmecken.
Rezept: Living at Home
Wer glaubt ihr ist herbei gehoppelt, als ich die Fotos gemacht habe? Na schaut selber.
Ich liebe Suppen und so war ich ganz gespannt auf diese Variante.
Denn mit Chilli - lecker und Zitrone - oh das klingt interessant.
Ergebnis: eine sehr lecker und frische, frühlingshafte Suppe.
Ich kann auch nur raten, probiert sie einmal aus.
Hier das Rezept:
Zutaten
500 g Bundmöhren mit Grün
125 g Zwiebeln
1 rote Chilischote
4 El Olivenöl
400 ml Gemüsebrühe
400 ml Möhrensaft
Salz
2 El Mascarpone (ich habe Schmand verwendet)
2 El Zitronensaft
150 g Büffelmozzarella
1 Bund Kerbel (leider gab es auf dem gesamten Markt keinen Kerbel, so habe ich Koriander verwendet - sehr lecker)
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 El Paprikapulver
Zubereitung
2 Stiele Mohrengrün waschen und beiseite stellen. Möhren putzen, klein zerschneiden. Zwiebeln würfeln, Chili fein hacken. Alles in 2 El Öl andünsten. Mit Brühe und Möhrensaft auffüllen, salzen, etwa 15 Minuten weich köcheln lassen. Mascarpone und Zitronensaft dazugeben, grob pürieren.
Mozzarella klein schneiden.
Den Kerbel und das Möhrengrün grob hacken, zur Suppe geben und nur noch einmal ganz kurz aufkochen lassen.
Suppe anrichten. Mozzarella portionsweise einstreuen, die Suppe mit restlichem Olivenöl beträufeln, grob pfeffern und mit Paprikapulver bestäuben. Nachwürzen und abschmecken.
Rezept: Living at Home
Abonnieren
Posts (Atom)